Titel | Kontaktperson | Stellenart |
---|---|---|
Studentische Hilfskraft (HiWi) - Schnellpyrolyse zur Biomasse-Umwandlung |
Studentische Hilfskraft (HiWi) |
|
Studentische Hilfskraft in der Arbeitsgruppe Materialsynthese und Scale-Up |
Studentische Hilfskraft (HiWi) |
|
Studentische Hilfskraft in der Arbeitsgruppe Modellsysteme und nanoskalige Funktionsmaterialien in der Katalyse |
Studentische Hilfskraft (HiWi) |
Titel | Kontaktperson | faculty / division |
---|---|---|
Sprühbeschichtung von Gasdiffusionselektroden für die elektrochemische CO2-Reduktion | Katalyse und Prozesse für die CO2 Fixierung |
|
Masterarbeit Dein Beitrag zu stabilen Katalysatorsystemen zur Nutzung von CO2 und erneuerbarem H2! | Katalyse und Prozesse für die CO2 Fixierung |
|
Bachelor Thesis Your contribution to stable Catalyst Systems for usage of CO2 and renewable H2! |
|
|
Masterarbeit Synthese und Charakterisierung von Cu/Zn-basierten Katalysatoren für die elektrochemische CO2-Reduktion |
Stellenangebote
- Akademische Mitarbeiterin oder Akademischer Mitarbeiter berufsbegleitend zur Promotion (w/m/d) im Bereich Power-to-X/Heterogene Katalyse (50% Teilzeit)
- Akademische Mitarbeiterin oder Akademischer Mitarbeiter berufsbegleitend zur Promotion (w/m/d) im Bereich Biomasse-Konversion / Heterogene Katalyse (50% Teilzeit)
Akademische Mitarbeiterin oder Akademischer Mitarbeiter berufsbegleitend zur Promotion (w/m/d)
im Bereich Power-to-X/Heterogene Katalyse (50% Teilzeit)
Category
Job description
Im Rahmen eines Forschungsprojekts zur Umwandlung von CO₂ und Synthesegas in wertvolle Produkte wie Methanol und langkettige Kohlenwasserstoffe (Fischer-Tropsch-Synthese) bearbeiten Sie unter anderem folgende Aufgaben:
- Entwicklung und Synthese neuartiger Katalysatoren auf Basis von Übergangsmetallen (z. B. durch Imprägnierung, Co-Fällung, Flammensprühpyrolyse, Sol-Gel) sowie deren Charakterisierung mittels XRD, XAS, BET, u. a.
- Planung und Durchführung katalytischer Reaktionstests in Laboranlagen; Analyse der Reaktionsprodukte mittels GC, MS u. a.
- Aufbau, Betrieb und Wartung von Prüfständen und operando-Reaktorzellen (inkl. in-situ/operando-spektroskopischen Methoden) zur Aufklärung von Struktur und Reaktionsmechanismen
- Auswertung, Interpretation und grafische Aufbereitung experimenteller Daten
- Veröffentlichung der Ergebnisse in Fachzeitschriften und Präsentation auf (inter)nationalen Konferenzen und Anfertigung einer Dissertation
- Beteiligung an Projektmanagement, Antragstellung sowie Betreuung von Studierenden und Praktikant*innen
Personal qualification
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom (Uni) mit sehr gutem Abschluss in der Fachrichtung Chemie, Technischer Chemie oder Chemieingenieurwesen
- Fundierte Kenntnisse in heterogener Katalyse, Materialsynthese, Synthesegaschemie und Festkörpercharakterisierung
- Erfahrung mit Katalysatorsynthese, Testverfahren und Analyse katalytischer Prozesse ist wünschenswert
- Interesse an nachhaltigen Power-to-X Technologien und wissenschaftlichen Arbeiten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
More details Apply
Akademische Mitarbeiterin oder Akademischer Mitarbeiter berufsbegleitend zur Promotion (w/m/d)
im Bereich Biomasse-Konversion / Heterogene Katalyse (50% Teilzeit)
Category
Job description
Im Rahmen eines Forschungsprojekts zur Umwandlung von Biomasse-basierten Molekülen in wertvolle chemische Produkte bearbeiten Sie unter anderem folgende Aufgaben:
- Entwicklung und Synthese heterogener Katalysatoren mittels hydrothermaler Synthese, Ionenaustausch,Imprägnierung, Ausfällung oder Flammensprühpyrolyse
- Charakterisierung der Katalysatoren mit verschiedenen Methoden (XRD, XAS, BET, UV-Vis u. a.)
- Planung und Durchführung katalytischer Reaktionstests; Analyse der Produkte (GC, NMR u.a.)
- Einsatz in-situ/operando-spektroskopischer Methoden im Labor und an Synchrotroneinrichtungen zur Strukturaufklärung
- Auswertung, Interpretation und grafische Aufbereitung experimenteller Daten
- Veröffentlichung der Ergebnisse in Fachzeitschriften und Präsentation auf (inter)nationalen Konferenzen und Anfertigung einer Dissertation
- Beteiligung an Projektmanagement, Antragstellung sowie Betreuung von Studierenden und Praktikant*innen
Personal qualification
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom (Uni) mit sehr gutem Abschluss in der Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurwesen oder Technische Chemie
- Fundierte Kenntnisse in heterogener Katalyse, Materialsynthese, Biomasseumwandlung und Festkörpercharakterisierung
- Erfahrung mit Katalysatorsynthese, katalytischen Tests und analytischen Verfahren (z. B. GC, NMR) ist wünschenswert
- Interesse an nachhaltiger Chemie, stofflicher Nutzung von Biomasse und wissenschaftlichen Arbeiten
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
More details Apply